Unsere Teckelzucht
Neuigkeiten
Welpen
Deckrüden
Zuchthündinnen
Unsere Würfe
Aufzucht,Tipps,Jagd,
Kleine Einblicke
Kontakt,Datenschutz,Impressum,Links
 



Unsere Welpen werden mit viel Liebe und vielen Anregungen in Haus und Garten aufgezogen, auf daß sie leistungsstarke und tüchtige Jagdhelfer werden können.



Am 3. Mai 2025 kam unser P-Wurf zur Welt: 2 Rüden und 2 Hündinnen, alle dunkelsaufarben und putzmunter. Wir freuen uns sehr.

Nr. 1 war ein sehr kräftiger Rüde (312gr), der auf dem Rücken liegend und mit den Hinterläufen zuerst geschlüpft ist. Ein kleines Wunder, wie die zierliche Romy das geschafft hat. Top

Gleich darauf kam eine Hündin

Als Nr. 3 wieder ein Rüde

Zum Abschluß noch eine muntere kleine Hündin

Eltern des gelungenen Quartetts sind unsere kleine Französin Räuberbraut de la Plaine aux Lièvres. Und ein Halbbruder von unserem Mein Letzter-Mungo vom Tannenhof:

Lausbub vom Tannenhof, ebenfalls ein Sohn meiner geliebten Kobeddus Loire / Melly, ein ebenfalls hochpassionierter Rüde, der sich ständig im Jagdeinsatz bewährt. Die Welpen aus dieser Verpaarung versprechen sehr gute Jagdteckel zu werden. So finden sich auf den Ahnentafeln der Eltern die Blutlinien Suddebok und Kobeddus, Rominten, Bruchsee, Lohheidesee und Grande Futaie. 
Die Ahnentafeln der Eltern und weitere Angaben zu Leistungszeichen usw. finden sich in der offiziellen Wurfmeldung des DTK:  Wurfmeldungendetail - DTK 1888 e.V.



Am 14. Dezember 2023 hat Räuberbraut in den frühen Morgenstunden unseren O-Wurf gewölft: 3 Rüden und 3 Hündinnen nebst Romy sind putzmunter. Da es sich bei den Eltern um hochpassionierte Jagdteckel handelt, werden die Welpen nur an Jäger abgegeben.
Alle Welpen sind bereits zu netten Jägerfamilien gezogen.

Eltern sind wieder unsere beiden:
Mein Letzter-Mungo vom Tannenhof  LZ: BhFK/95/J, Sp/J, ESw, BhN(F), Sfk, Wa.T.; Brauchbarkeit Schweiß (600m) und Gehorsam beim LJV M-V;
Formwert: CACIB Rostock International Vorzüglich (V2) mit Res-Anw.Dt.Ch.VDH
und unserer kleinen Französin  Räuberbraut de la Plaine aux Lièvres LZ: Sfk, Sp/J, Wa.T., Brauchbarkeit Schweiß (600m), Stöbern und Gehorsam. Formwert: Vorzüglich.
Mitte Februar 2024 durften die Welpen zu ihren neuen Jäger-Familien ausziehen.

Ein Blick auf die Vorfahren dieser Verpaarung: Die Großeltern sind BSs 2016 Elrik vom Tannenhof (Baron von Rominten x Caro vom Tannenhof), Kobeddus Loire (Lord von Rominten x Kobeddus Gascogne), Glück de la Plaine aux Lièvres (Kobeddus Ykem x Tina de le Plaines aux Lièvres), Heldin de la Plaine aux Lièvres (Pepito de la Plaine aux Lièvres x Belle de la Plaine aux Lièvres).


Die kleine Rasselbande macht sich prächtig. Romy ist eine sehr gute Hundemutter.

Kuscheln mit Laura

Jeder Sonnenstrahl wird zum toben genutzt

Ole und die kleine Hexe (Odina)

Der Garten wird erkundet

Vater Mungo hält Wache, während seine Welpen im Garten toben dürfen.

Räuberbraut ist nicht begeistert von der Abenteuerlust ihrer Welpen. Ole und Oberförsterin Iva

Ole und Oberförsterin Iva

Alles ist spannend

Das Wetter war leider durchgehend nass und zudem wehte meist ein starker und eiskalter Wind. Die Welpen hatten einen sicheren Instinkt, wann sie draussen toben konnten und wann sie sich besser ins Hundehaus zurückziehen sollten. So konnten sie ab 6 Wochen wenigstens tagsüber draussen spielen.

Othildes Jagdhundeleben von Anfang an - und keinerlei Scheu  - Waidmannsheil


Viele Impressionen finden Sie unter "Tannenhof-Teckel" auf Facebook

Unsere Welpen erhalten Ahnentafeln des Deutschen Teckelklub 1888 eV. (DTK) mit dem Aufdruck "aus Jagdgebrauchsteckelzucht" . Unsere Welpen sind bei Abgabe mehrfach entwurmt, gechipt, geimpft und erhalten einen EU-Impfausweis.
Viele Eindrücke zum Alltag unserer Teckel und der Aufzucht unserer Welpen sehen Sie auf der Seite Unsere Würfe sowie in unserer Fotogalerie.



 
Top